11. März 2025
Wenn du Instagram (oder auch Facebook, TikTok usw.) für dein Business nutzt, ist das super wichtig: Du musst darauf achten, dass du lizenzfreie Musik nimmst, z. B. für deine Reels, Storys oder Posts.
(Warum das so ist, liest du hier in meinem Blog-Artikel „Welche Musik darf ich für Instagram nutzen?“.)
Eigentlich sollte der Musik-Sticker bei Instagram für Business-Accounts so weit eingeschränkt sein, dass du sowieso nur lizenzfreie Musik nutzen kannst. Meine Erfahrung zeigt aber, dass das überhaupt nicht so ist und du auch mit Business-Account Zugriff auf Songs hast, die du eigentlich nicht nutzen darfst.
Hier möchte ich es kurz halten und dir nur das Wesentliche zeigen – nämlich, wie du lizenzfreie Musik direkt in Instagram findest.
Es gibt da draußen ja zig Websites, Plattformen und Anleitungen zu lizenzfreier Musik, aber die sind mir ehrlich gesagt zu umständlich. Ich möchte mich nicht erst irgendwo durch tausende Tracks wühlen, einen davon auf meinen Laptop oder mein Smartphone herunterladen – und ihn dann wieder bei Instagram hochladen.
Das geht einfacher! Wie, das erfährst du hier im Video - oder unten im Text.
Für Selbstständige, die Instagram und Facebook nutzen, gibt es die
Meta Sound Collection. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn Meta stellt hier selbst Musik zur Verfügung, die
auch für den gewerblichen Gebrauch genutzt werden darf.
Zwei Probleme tauchen jetzt im Alltag auf:
1. Die Sound Collection ist nicht optimiert für die mobile Nutzung. Auf dem Smartphone ist es also super umständlich, sie zu nutzen, wie du hier siehst:
2. Die Sound Collection ist so angelegt, dass du auch hier eigentlich deinen Song auswählen, herunterladen und später wieder hochladen müsstest.
Allerdings: Ich hab da einen einfacheren Workaround.
Erstmal möchtest du ja wahrscheinlich nicht irgendeinen Song haben, sondern einen, der bei Instagram auch gut funktioniert und dir bestenfalls noch zusätzliche Reichweite bringt. (Ja, das geht auch mit lizenzfreier Musik!)
In der Meta Sound Collection kannst du die Musik nicht nur nach Genres oder Stimmungen filtern, sondern auch sortieren nach „Am beliebtesten“. Und genau das mache ich: Ich wähle kein Genre und keine Stimmung aus, sondern sortiere einfach alle Songs nach „Am beliebtesten“.
Du siehst, dass hier jede Menge Tracks von Giulio Cercato erscheinen. Dessen Musik ist im Moment bei Instagram sehr beliebt:
Links neben dem Titel kannst du die Tracks herunterladen, sie dir anhören oder dir die Infos dazu anschauen.
Indem du dir ein paar Tracks anhörst, findest du bestimmt einen, der zu deinem aktuellen Reel oder deiner Story passt.
Und dann lädst du dir diesen Track nicht herunter, sondern suchst ihn einfach im Musik-Sticker direkt bei Instagram. In dem Fall habe ich z. B. nach dem Künstler „Giulio Cercato“ gesucht:
Und wie du an dem Pfeil links neben den Liedern siehst: Giulio Cercato hat jede Menge Musik bei Instagram, die „trendet“, also bestenfalls zusätzliche Reichweite für dein Reel bringt.
Wenn du den Künstlern etwas Gutes tun möchtest, dann übernimmst du die Angaben aus der Info und packst sie in den Text unter deinem Reel. (Eigentlich musst du das sogar, allerdings sehe ich das im Alltag nur sehr selten.)
Übrigens: Diese Recherche funktioniert natürlich auch umgekehrt. Du kannst auch im Musik-Sticker schauen, welchen Song du gerne nutzen würdest und ihn dann in der Meta Sound Collection suchen. Das ist allerdings oft der mühsamere Weg.
Mit der Meta Sound Collection stellt dir Meta eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, wie du lizenzfreie Musik für deine Reels, Storys und Posts finden kannst.
Du musst es dabei nicht unnötig kompliziert machen: Mit diesem kleinen Workaround (Recherche in der Meta Business Suite, dann Suche im Musiksticker bei Instagram) findest du coole, lizenzfreie Tracks direkt bei Instagram.
Es sind zwar nicht alle Songs, die du in der Meta Sound Collection findest, auch im Instagram-Musiksticker, aber du wirst bestimmt einen Song finden, der zu deinem Content passt.
Abonniere meinen Podcast "Mit Gelassenheit sichtbar" bei Spotify oder bei Apple Podcasts.
Schnapp dir mein Workbook "Kunden-Kawumm: 5 überraschend einfache Tipps, mit denen du deine ersten (oder nächsten) Kund:innen gewinnst" (für 0 Euro).
Sieh dir meine Masterclass "Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)" an (für 0 Euro).
In meiner 1:1-Begleitung entwickeln wir zusammen deinen effektiven und zeitsparenden Online-Marketing-Fahrplan, der dir verlässlich Anfragen über deine Website bringt.
Suche
Hi, ich bin Steffi
Ich unterstütze selbstständige Berater:innen und Coaches dabei, online besser gefunden zu werden - und zur ersten Wahl für ihre Zielgruppe zu werden.
Dafür brauchst du:
Klingt genaurichtig für dich? Dann lerne mich doch ein bisschen besser kennen!